Was ist eigentlich der Unterschied?
Ob du mit deinem Unternehmen gerade startest oder schon im Wachstum bist – früher oder später brauchst du eine Website. Doch die Frage ist: klassische Corporate Website oder kompakter Onepager?
Ein kurzer Überblick:
-
Corporate Website: Mehrseitige Website mit klassischer Navigation (z. B. Start, Über uns, Leistungen, Kontakt …)
-
Onepager: Alle Inhalte kompakt auf einer einzigen, scrollbaren Seite
Beide Varianten haben ihre Daseinsberechtigung – es kommt auf dein Ziel, deine Inhalte und deine Zielgruppe an.
Wann ein Onepager ideal ist
Ein Onepager eignet sich besonders, wenn du:
Onepager sind perfekt für Landingpages, MVPs, Kampagnen oder smarte Präsentationen – einfach, übersichtlich, direkt auf den Punkt.
Wann eine Corporate Website besser passt
Eine klassische Corporate Website macht Sinn, wenn du:
Sie bietet Struktur, Raum für Inhalte, interne Verlinkungen und mehr Gestaltungsspielraum. Gerade bei wachsendem Content (z. B. Blog, Karrierebereich) ist das ein großer Vorteil.
Worauf Start-ups & Unternehmer achten sollten
Deine Entscheidung hängt stark von deinen Zielen ab. Frag dich:
Tipp: Es ist auch möglich, mit einem Onepager zu starten – und später zur mehrseitigen Website zu erweitern. Wichtig ist nur: sauber geplant und professionell umgesetzt.